Archive
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (2)
- März 2015 (4)
- Juni 2014 (13)
- Juni 2013 (4)
- August 2010 (6)
- Juni 2010 (1)
- März 2010 (3)
- Februar 2010 (1)
- Januar 2010 (28)
- Dezember 2009 (5)
- November 2009 (8)
- Oktober 2009 (8)
Monatsarchive: Oktober 2009
neue Firmware und 9×5-3Blatt-Props
Heute habe ich nochmal die 10×6 3Blatt-Propeller getestet. Ansich gefallen sie mir sehr gut. Zur Dynamik kann ich nocht viel sagen. Es sind also noch ein paar Flüge nötig. Später hab ich dann auf die 9×5 3Blatt Props gewechselt. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mikrokopter
Kommentare deaktiviert für neue Firmware und 9×5-3Blatt-Props
10″ x 6″ 3-Blatt Props am MK
Heute kam eine Lieferung 3-Blatt Luftschrauben. 9″ x 5″ á 8g 10″ x 6″ á 15g zum Vergleich die 2-Blatt EPP1045 wiegen 6g Habe die 10er Props gleich mal montiert – der Klang ist wirklich schön – viel leiser und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mikrokopter
Kommentare deaktiviert für 10″ x 6″ 3-Blatt Props am MK
Blinkenlights in Toronto
Das Rathaus in Toronto/Kanada mit Blinkenlights verschönert! Good stuff! Blinkenlights Stereoscope Toronto Documentation Video from Tim Pritlove on Vimeo.
Veröffentlicht unter Fun Stuff
Kommentare deaktiviert für Blinkenlights in Toronto
Antennennachführung – Teil 2
Um es mit den Worten Neil Armstrong zu sagen: „One small step for man, one giant leap for my project“. Ich habe heute mal eine Last an den Stepper gebaut um zu schauen wie dieser sich nun so verhält. Lief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mikrokopter
Kommentare deaktiviert für Antennennachführung – Teil 2
MK fliegen in Goslar
Wowie hat heute wieder nach Golar zum Hallenfliegen eingeladen. Wie immer sehr nette Runde – leider diesesmal nur 4 MKs. Wowie flog erstmal per Jeti, Dracos hat die Dynamik seines MKs getestet, ich hab meine Kamerahalterung verbogen und Blaubärs Okto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mikrokopter
Verschlagwortet mit Golar, MK
Kommentare deaktiviert für MK fliegen in Goslar
Antennennachführung – erste Schritte
Heute kam die Steuerungsplatine für den Schrittmotor. typisch mit L297 und L298 bestückt, kann die max. 2A und bis zu 30V. Ich betreibe sie allerdings nur mit 13,8V und 1A. Hätte nicht gedacht, dass mein zusammengehühnertes Programm von gestern auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mikrokopter
Kommentare deaktiviert für Antennennachführung – erste Schritte
May I introduce you: MONTY
Darf ich vorstellen: das ist mein Kumpel Monty! 🙂
Blog gestartet
21.10.2009 – mein Blog geht on air. Mal schauen, wie es sich so entwickelt und was ich noch alles einstellen muss.